Terminplan für die Seminare 2025:
Das nächste Wochenend- Seminar findet am Samstag & Sonntag, 22.11. und 23.11. jeweils von 09:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00 Uhr statt! Seminargebühr: 165,- € (incl. MwSt.) (Die Seminargebühr ist mit der Anmeldung fällig) Thema: „Emotionen als Botschaft erkennen“ Die Seminargebühren beinhalten auch Verpflegung in den Pausen, Unterlagen, Hilfsmittel usw.
Yoga & Meditation– am Freitag 25. Juli von 19:00 – 21:30 Uhr Beitrag: 35,- € (incl. MwSt.)
Wir werden uns mit verschiedenen Entspannungstechniken und Meditationstechniken befassen und Üben.
Yoga Asana- anatomisch korrektes Üben : Der Termin ist der Sonntag, 12. Oktober von 9:00 – 17:00 Uhr, Gebühr 80,- € (beinhaltet Verpflegung und Unterlagen, incl. MwSt.)
In diesem Seminar geht es um korrektes Üben im Asana, die einzelnen Asanas (Yogaübungen) werden mit Variationen und Vorübungen intensiviert. Auf körperliche Schwachstellen kann hier ebenfalls gut eingegangen werden bzw. ein individuelles Üben ausgearbeitet werden.
Yoga-Vorkenntnisse sind ev. hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
Wir arbeiten besonders bewusst an den angegebenen Körper-Bereichen und werden auch Übungen und Möglichkeiten für den Alltag erarbeiten.
In diesem Seminar können bestehende Kenntnisse vertieft werden und oft ein tieferes Verständnis und Erleben der einzelnen Yogaübungen erreicht werden.
Vollmond-Meditation, am Freitag, 05. Dezember von 19:00 – 21:30 Uhr, Gebühr 35,- € (beinhaltet Verpflegung und Unterlagen, incl. MwSt.)
Yoga- Seminar – individuelle Seminare für bestehende Gruppen, Firmen-Mitarbeiter, Angestellte, Familien …
Diese Konzept bietet individuelle Betreuung und Erarbeitung der Ziele nach Absprache mit den Teilnehmern. Es können durch gezielte Yoga-Übungen, Entspannungsübungen, Partnerübungen oder Atemübungen (Pranayama) in verschiedenen Bereichen Verbesserungen erreicht werden.
Einerseits kann Balance auf körperlicher Ebene als Ausgleich zur Arbeitshaltung (sitzend, stehend) und die damit verbundenen körperlichen Beschwerden geschaffen werden. Das Erlernen von Kurz-Entspannungen oder Übungen für Yoga am Arbeitsplatz kann dauerhaft zu mehr Ausgeglichenheit und weniger Körperbeschwerden führen.
Yoga fördert außerdem die Balance von Körper-Geist-Seele, welche sich wiederum positiv auf die Lebensqualität, Leistungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und die allgemeine Gesundheit auswirkt.
Dieses Konzept bietet viele Möglichkeiten und begleitet die Gruppe über die festgelegte Kurszeit.
So können auch Veränderungen von Gewohnheiten / Körperhaltung / Bewegungsgewohnheiten aufgegriffen und umgesetzt werden.
Die Termine werden gemeinsam festgelegt.
Gruppengröße: 12 Personen